Lüftungsreinigung

Hygiene in den Lüftungskanälen und in den einzelnen Komponenten der RLT Anlagen (Lüftungsanlage) werden in den Wartungsarbeiten oft vernachlässigt, Technische Komponenten werden begutachtet und gewartet, aber auf den hygienischen Stand der Lüftungsanlage achten nur wenige. Eine Reinigung der Lüftungsanlage erfolgt größtenteils nur in den einfach erreichbaren Bereichen.
Image

Wohnraumlüftung

Auch im Wohnbereich hängt die Qualität Ihrer Raumluft von der ordnungsgemäßen Wartung und Instandhaltung ab. Dazu gehört neben dem regelmäßigen Filterwechsel auch die hygienische Kontrolle bzw. Reinigung und Desinfektion der kontrollierten Wohnraumlüftung (KWL).
Image

Industrieabluftanlagen

Brandschutztechnische Reinigung von Produktionsabluft-Anlagen – Produktionsabluft bezeichnet man die Absaugungen über Schweißanlagen, Lackieranlagen, Metallschleifanlagen, Abfallentsorgungsanlagen und Sortieranlagen sowie Werkzeugmaschinen und Fertigungsanlagen jeglicher Art.
Image

Dezentrale Klimaanlagen und Splitgeräte

Haben Sie schon einmal über die Prozesse innerhalb Ihrer dezentralen Klimaanlagen, wie Splitgeräte, Kühlraumverdampfer usw. nachgedacht? Die kondensierte Feuchtigkeit, der Staub in der Umgebungsluft und die warmen Temperaturen bilden einen idealen Nährboden für Keime und Bakterien.
Image

Hygieneinspektionen

Hygieneinspektion, Hygiene-Erstinspektion von RLT-Anlagen, Anforderungen & Dokumentation nach VDI 6022CC Profi Lüftungsreinigung ist ihr kompetenter Ansprechpartner für Hygieneinspektionen, Hygiene-Erstinspektionen und Dokumentation von RLT-Anlagen gemäß der VDI 6022.
Image

Hallendeckenreinigung

Image

Küchenabluftreingung

Küchenhygiene – Das wichtigste in Großküchen ist die Hygiene.Dennoch sind einige Küchen nicht als sauber zu bezeichnen.Besonders Fußböden, Ablufthauben, Abluftdecken und schwer zugängliche Bereiche hinter Geräten und Inventar sind meistens nicht so wie sie sein sollten. Die Folgen sind Hygienische Mängel!
Image